*** Der Garten ist wegen einer Maßnahme am Wikingturm aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen. Betreten vorübergehend verboten! ***
+++HILFE+++HILFE+++HILFE+++
Spätestens zum Frühjahr 2023 (zur Wiedereröffnung des Gartens) suchen wir zwei bis drei weitere Vorstandsmitglieder und gerne weitere helfende Hände.
Kassenwart (m/w/d)
Diese Person soll alle Zahlungen (Kasse und Online-Banking) selbständig bearbeiten und die Belege verwalten. Der Zeitaufwand beträgt geschätzt 2 bis 3 Stunden im Monat. Interessenten sollten über geeignete Qualifikationen und Erfahrungen verfügen.
Organisationstalent (m/w/d)
Diese Person soll erster Ansprechpartner und "Mädchen für alles" sein. Es ist selbständig Korrespondenz zu führen, hin und wieder Organisatorisches zu bewältigen oder ein offizieller Termin wahrzunehmen. Ideal wäre eine gute telefonische Erreichbarkeit. Der Zeitaufwand hängt davon ab, wie intensiv sich die Person einbringen möchte (ab 10 Stunden monatlich)
Projektbetreuer (m/w/d)
Unser Garten verfügt über enormes Entwicklungspotential. Hier bieten wir überaus interessante Aufgaben. Gerne stimmen wir uns zu weiteren Details mit interessierten Menschen ab.
weitere Unterstützer (m/w/d)
Wer sich in unseren Gesuchen noch nicht wiedergefunden hat, aber gerne mit etwas ähnlichem oder anderem dabei sein möchte, darf sich natürlich auch gerne melden. Man kann bei uns sporadisch oder regelmäßig in vielen Bereichen mithelfen. Für Aufgabenbereiche richten wir in der Regel Whatsappgruppen ein. Hierüber ist man immer auf dem laufenden und kann nach Lust und Laune mitmachen. Genauso sind aber auch Solisten gefragt, die sich nach ihren Vorstellungen bei uns engagieren möchten.
Zur weiteren Information: Unser bisheriges "Mädchen für alles" steht in Zukunft nicht mehr zur Verfügung. Der Erhalt unseres Vereins hängt davon ab, ob wir Vorstandsmitglieder finden, die ihre Aufgaben übernehmen. Gärtnerische oder andere Pflegearbeiten dürfen, müssen aber nicht übernommen werden. Inhalte der ehrenamtlichen Tätigkeiten können weitesgehend selbst bestimmt werden. Es besteht viel Freiraum, eigene Ideen zu verwirklichen. Auch in angrenzenden Bereichen.
Niemand muss bei uns perfekt sein. Wir lernen alle aus Fehlern. Wichtiger ist der gute Wille.
Wie viele andere Vereine sehen wir uns mit dem großen Problem konfrontiert, dass heute so gut wie niemand mehr Vorstandsämter und Verantwortung übernehmen möchte. Es hapert bei uns nicht an helfenden Händen, nicht am Geld, sondern einzig und alleine daran, dass sich kaum noch jemand verbindlich und verlässlich über ein Amt verpflichten möchte.
Vorteile bei uns:
- man lernt viele neue Menschen kennen, ob Gäste oder andere Ehrenamtliche
- im Garten ist man an frischer Luft
- Getränke und oft auch weitere Bewirtung sind im Garten für Engagierte frei
- man bleibt jung, weil man immer wieder mit neuen Aufgaben, Ideen, Perspektiven konfrontiert wird
- wer gebraucht wird, ist seltener krank
Bewerbung: wir bitten um formlose Kurzbewerbungen per whatsapp (0162/8015762) oder per Email (offenerGarten@t-online.de).
EDIT: Die Kandidaten werden auf unserer nächsten Mitgliederversammlung vorgestellt und natürlich durch die Mitgliederversammlung gewählt.
- kleine Ehrenamtspauschalen als Dankeschön möglich.
- bitte weitersagen - bitte weitersagen - bitte weitersagen - bitte weitersagen - bitte weitersagen -